Traisen liegt im Mostviertel im Herzen Niederösterreichs im Bezirk Lilienfeld.
Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 6,79 Quadratkilometer, 32,95 Prozent davon sind bewaldet.
Traisen wird im Jahre 1083 in einer Schenkungsurkunde der Babenberger das erste Mal urkundlich erwähnt.
Im Jahre 1807 gibt es in der 340 Seelengemeinde lediglich eine Pfarre, einige Häuser und eine Hammerschmiede. Aber die durchführende Straße am Wallfahrtsweg nach Mariazell gibt dem unbedeutenden Dorf einiges Leben.
Im Jahr 1833 erwirbt er Schweizer Georg Fischer diese Hammerschmiede und beginnt im Jahr 1844 mit der Herstellung von Tempergussfittings und legt damit den Grundstein für die Industriegemeinde Traisen.
Während des ersten Weltkriegs waren 6.000 Personen im Stahlwerk beschäftigt, die Einwohneranzahl betrug bereits 3200.
2001 hatte Traisen lt. Volkszählung 3649 Einwohner.
Bürgermeister der Marktgemeinde ist Herbert Thumpser. Im Marktgemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl 2020 bei insgesamt 23 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ÖVP 5, SPÖ 16 und FPÖ 2 Sitze.